1. Teil






































































Für Besuche auf den Inseln eignet sich fast das ganze Jahr, im Winter
sind Atmosphäre und die nicht ganz so exorbitanten Preise ein Argument,
im Sommer die Botanik. Problematisch bleibt, dass sich Inselbesuche sehr
teuer gestalten. Besonders durch die Corona-Effekte sind die Fährpreise
zu manchen Inseln massiv erhöht worden (wobei Langeoog - mal wieder
- zu den Spitzenreitern gehört). Auch die Inselsteuer wird
unregelmäßig, aber über die Jahre immer wieder erhöht
und gehört bundesweit zu den saftigsten. Beim letzten Besuch auf Langeoog
wurde sogar 1 Tag mehr abgerechnet, die MWSt.-Reduktion aber weiter gegeben.
Zu beachten ist auch, dass die Tagesgebühren für Parkplätze
weder für eine Übernachtung, noch für 24 Stunden gelten, sondern
je angebrochenem Tag. Das heißt, wenn Sie abends kommen und am
nächsten Morgen wieder fahren sind zwei Tage fällig. Der
Fährpreis nimmt mit 30 Euro pro Person (2020) eine Spitzenposition
ein.
[Baustelle]
Zitiervorschlag: Lorek, M. 2023: Pflanzen auf den Ostfriesischen Inseln. – http://www.tropengarten.de/Botanik/langeoog.html am Tg.Mo.Jahr.